Programm
Wir beschäftigen uns mit der eigenen Stimme und ihrer Entwicklung, dem gemeinsamen Singen, der Kunst auf der Bühne zu glänzen und musikalischer Kreativität in allen Genres.
Wir starten vor dem Frühstück mit einem ausgefeilten Körper- und Bewegungstraining unter Einbeziehung atemtypischer und faszialer Trainingselemente. Danach folgt eine 3 stündige Einheit (inkl. Pausen), in welcher Stimm- und Rhythmus-training, Ensemblesingen, Circlegesang und Improvisation sowie Jodeln ineinanderfließen.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause starten wir mit den Seminaren. Die Seminare werden schwerpunktmäßig gewählt. Nach Bedarf und Interesse können sie individuell kombiniert werden. Zur Auswahl stehen:
„Musikalische Kreativität – leicht gemacht“ mit Ursula Oelke
Egal ob Sie ein Lied schreiben, texten, arrangieren, interpretieren, oder einfach frei improvisieren und singen möchten, hier sind Sie richtig!
„Das Bühnentier in mir“ mit Susanne Leitner
Wer sein Bühnentier von der Leine lassen und Spaß auf der Bühne haben möchte, ist hier bestens aufgehoben: Bühnenpräsenz, Performance, Storytelling, Gestik und alles, was es für einen gelungenen Auftritt braucht!
Zur Performance Night unter dem Titel "Austropop / Schweizerpop" sind alle Kursteilnehmenden gefragt, sich phantasievoll zu verwandeln und einen oder mehrere Lieblingshits zu performen. Egal ob live gesungen, zum Originalsong gespielt, getanzt oder gesteppt - alles ist möglich!
Am freien Tag erkunden wir die wildromantische Ysperklamm mit anschließender Einkehr im Gasthof Forellenhof.
Beim traditionellen Abschlusskonzert werden die entstandenen Songs / Texte / Szenen / Kreationen sowie Ensemble- und Chorstücke einem staunenden Publikum präsentiert.
Die Anreise erfolgt am 05. August tagsüber. Um 18:00 Uhr beginnt das SingVergnügen mit einer Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen. Die Abreise ist für den 13. August nach dem Frühstück vorgesehen.
Eine detaillierte Beschreibung der Programmpunkte gibts hier.
Den aktuellen Flyer gibt es hier.



























